Produkt zum Begriff Wirtschaftlichen:
-
Zu sozialen und wirtschaftlichen Fragen der Gegenwart (Steiner, Rudolf)
Zu sozialen und wirtschaftlichen Fragen der Gegenwart , Die Dreigliederungsbewegung von innen: Wie Rudolf Steiner zu den Aktivisten sprach Die meisten bisher publizierten Vorträge und Ansprachen Rudolf Steiners zum Thema der Dreigliederung des sozialen Organismus waren für die Öffentlichkeit bestimmt. Dieser Band versammelt nun die nichtöffentlichen Vorträge, Ansprachen sowie Wortmeldungen Steiners im Rahmen der Dreigliederungsbewegung. Sie richteten sich an die auswärtigen Vertreter des Aufrufs «An das deutsche Volk und an die Kulturwelt», an Mitglieder der Kulturratssitzungen, Mitarbeitende der Waldorf-Astoria Zigarettenfabrik, an Stuttgarter Industrielle und Mitglieder des Kommenden Tages und der Futurum AG. Viele der Zuhörenden mussten nicht eigens für die Dreigliederungsbewegung begeistert werden, sie waren längst davon überzeugt und für diese tätig. Insofern konnte Rudolf Steiner zu ihnen anders sprechen als in seinen öffentlichen Auftritten. Wer sich ein Bild machen möchte über die Aufbruchsjahre 1919 bis 1924, wird in diesem Band viel aufschlussreiches und spannendes Material finden. Nicht zuletzt schließt der Band eine Lücke für alle, die sich detailliert mit der Geschichte der Dreigliederungsbewegung auseinandersetzen möchten. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20201104, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Steiner, Rudolf - Rudolf Steiner Gesamtausgabe#332b#, Autoren: Steiner, Rudolf, Redaktion: Leubin, Andrea~Rudolf Steiner Nachlassverwaltung, Seitenzahl/Blattzahl: 540, Keyword: Anthroposophie; Dornach; Dreigliederung; Dreigliederungsbewegung; Futurum AG; Goetheanum; Karma; Reinkarnation; Rudolf Steiner; Soziale Dreigliederung; Waldorf-Astoria; sozialer Organismus, Fachschema: Anthroposophie~Theosophie, Fachkategorie: Theosophie und Anthroposophie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Steiner Verlag, Dornach, Verlag: Steiner Verlag, Dornach, Verlag: Steiner, Rudolf, Verlag AG, Länge: 231, Breite: 153, Höhe: 40, Gewicht: 847, Produktform: Leinen, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 71.00 € | Versand*: 0 € -
Sportmanagement
Sportmanagement , Dieses anwendungsorientierte Lehrbuch vermittelt die Grundlagen des Sportmanagements. Es beschreibt die wichtigsten theoretischen Inhalte der unterschiedlichen Teilbereiche des Sportmanagements sowie die Umsetzung anhand einer Vielzahl an Praxisbeispielen und realen Fallstudien aus der Management-Praxis. - Grundlagen und Entwicklung des Sportmanagements - Vereins-, Verbands- und Sportanlagenmanagement - Organisation und Personalmanagement - Vermarktung und Kommunikation - Finanzen, Finanzierung und Recht - Zukunftstrends im Sportmanagement - Studierende erhalten theoretisches Know-how zu den wichtigsten Grundlagen des Sportmanagements sowie die Management- und Handlungskompetenz, die den entscheidenden Wettbewerbsvorsprung für eine Tätigkeit im Sportmanagement ermöglichen. Insofern stellt dieses Buch nicht nur den idealen Begleiter für Studienanfänger dar, sondern unterstützt auch Master-Studierende und Absolventen bei ihrer täglichen Arbeit. Alle weiteren Sportmanagement-Interessierten erhalten einen fundierten und praxisorientierten Überblick über diese dynamische und sich rasant weiterentwickelnde Disziplin. Christian Quirling ist Professor für Sportrecht an der Hochschule für angewandtes Management und Rechtsanwalt. Florian Kainz ist Geschäftsführer der Hochschule für angewandtes Management und Direktor des Instituts für Fußballmanagement. Tobias Haupt ist Professor für Sportmanagement und Social-Media-Marketing im Sport an der Hochschule für angewandtes Management. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20170821, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Quirling, Christian~Kainz, Florian~Haupt, Tobias, Abbildungen: mit zahlreichen Abbildungen, Keyword: Vereinsmanagement; Personalmanagement; Kommunikation; Sportrecht; Finanzierung; Sportverein, Fachschema: Management / Sport~Sportmanagement~Sportverein - Sportverband~Verein / Sportverein, Fachkategorie: Sportmanagement und Sporteinrichtungen~Sportmannschaften und Vereine, Bildungszweck: für die Hochschule, Thema: Optimieren, Warengruppe: HC/Wirtschaft/Management, Fachkategorie: Projektmanagement, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XII, Seitenanzahl: 342, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Vahlen Franz GmbH, Verlag: Vahlen Franz GmbH, Verlag: Vahlen, Franz, Länge: 240, Breite: 161, Höhe: 25, Gewicht: 633, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1703409
Preis: 29.80 € | Versand*: 0 €
-
Wie beeinflusst das Sportmanagement die wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Aspekte des Sports?
Das Sportmanagement beeinflusst die wirtschaftlichen Aspekte des Sports, indem es die Vermarktung von Sportveranstaltungen, Sponsoring-Deals und Merchandising-Strategien steuert. Auf sozialer Ebene fördert das Sportmanagement die Integration und Teilhabe von Menschen unterschiedlicher Hintergründe und schafft soziale Bindungen durch gemeinsame sportliche Aktivitäten. Kulturell gesehen trägt das Sportmanagement dazu bei, dass bestimmte Sportarten und Events in der Gesellschaft an Bedeutung gewinnen und somit kulturelle Identitäten und Traditionen prägen. Darüber hinaus kann das Sportmanagement auch die Entwicklung von Infrastruktur und Einrichtungen fördern, die wiederum einen positiven Einfluss auf die lokale Wirtschaft haben.
-
Wie beeinflusst das Sportmanagement die wirtschaftlichen, sozialen und ethischen Aspekte des Sports?
Das Sportmanagement beeinflusst die wirtschaftlichen Aspekte des Sports, indem es die Vermarktung von Sportveranstaltungen und die Vertragsverhandlungen mit Athleten und Sponsoren überwacht. Auf sozialer Ebene fördert das Sportmanagement die Integration und Teilhabe von Menschen verschiedener Hintergründe am Sport, indem es Programme zur Förderung der Vielfalt und Inklusion entwickelt. Ethische Aspekte werden durch das Sportmanagement durch die Implementierung von Richtlinien und Standards für Fairplay, Anti-Doping und die Förderung von ethisch korrektem Verhalten im Sport beeinflusst.
-
Wie beeinflusst das Sportmanagement die wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Aspekte des Sports?
Das Sportmanagement beeinflusst die wirtschaftlichen Aspekte des Sports, indem es die Vermarktung von Sportveranstaltungen, Sponsoring-Deals und Merchandising-Strategien steuert. Auf sozialer Ebene fördert das Sportmanagement die Teilnahme am Sport, die Integration von benachteiligten Gruppen und die Schaffung von Gemeinschaftsgefühl durch Sportveranstaltungen. Auf kultureller Ebene trägt das Sportmanagement dazu bei, die Identität und Tradition des Sports zu bewahren und zu fördern, indem es die Organisation von Sportveranstaltungen und die Förderung von sportlichen Werten wie Fairplay und Teamgeist unterstützt. Insgesamt spielt das Sportmanagement eine entscheidende Rolle dabei, den Sport als wichtigen Bestandteil der Gesellschaft zu erhalten und weiterzuentwickeln.
-
Wie beeinflusst das Sportmanagement die wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Aspekte des Sports in einer Gesellschaft?
Das Sportmanagement beeinflusst die wirtschaftlichen Aspekte des Sports, indem es die Vermarktung von Sportveranstaltungen und -produkten organisiert und Sponsorenverträge aushandelt. Auf sozialer Ebene fördert das Sportmanagement die Teilnahme am Sport und die Schaffung von Gemeinschaften durch die Organisation von Sportveranstaltungen und -programmen. Auf kultureller Ebene trägt das Sportmanagement zur Förderung und Erhaltung von Sporttraditionen und -werten bei, indem es die Organisation von Sportveranstaltungen und die Entwicklung von Sportprogrammen unterstützt. Insgesamt trägt das Sportmanagement dazu bei, den Sport als wichtigen Bestandteil der Gesellschaft zu stärken und zu fördern.
Ähnliche Suchbegriffe für Wirtschaftlichen:
-
Welche Faktoren beeinflussen den wirtschaftlichen Erfolg von Sportveranstaltungen und wie kann ein effektives Sportmanagement zur Maximierung des Gewinns beitragen?
Die Faktoren, die den wirtschaftlichen Erfolg von Sportveranstaltungen beeinflussen, sind unter anderem die Popularität der Sportart, die Qualität der Veranstaltung, das Marketing und Sponsoring sowie die Ticketpreise. Ein effektives Sportmanagement kann zur Maximierung des Gewinns beitragen, indem es eine klare Strategie für die Veranstaltungsentwicklung und Vermarktung festlegt, Kosten effizient kontrolliert und Partnerschaften mit relevanten Unternehmen und Organisationen eingeht, um zusätzliche Einnahmequellen zu erschließen. Zudem ist eine gute Planung und Organisation vor, während und nach der Veranstaltung entscheidend, um den wirtschaftlichen Erfolg zu sichern.
-
Was sind die wichtigsten Faktoren beim Sportmanagement, um den langfristigen Erfolg eines Teams oder einer Sportorganisation zu sichern?
Die wichtigsten Faktoren beim Sportmanagement sind eine klare strategische Ausrichtung, eine effektive Führung und ein professionelles Teammanagement. Langfristiger Erfolg wird durch eine gute Finanzplanung, eine starke Markenbildung und eine kontinuierliche Weiterentwicklung der Infrastruktur sichergestellt. Zudem ist eine enge Zusammenarbeit mit Sponsoren, Partnern und Fans entscheidend für den langfristigen Erfolg einer Sportorganisation.
-
Wie tragen internationale Handelsabkommen zum wirtschaftlichen Wachstum und zur globalen wirtschaftlichen Interdependenz bei?
Internationale Handelsabkommen erleichtern den Handel zwischen Ländern, was zu einem Anstieg des Waren- und Dienstleistungsaustauschs führt. Dies fördert das wirtschaftliche Wachstum, da Unternehmen Zugang zu neuen Märkten erhalten und ihre Produktion ausweiten können. Durch die zunehmende Verflechtung der Volkswirtschaften entsteht eine globale wirtschaftliche Interdependenz, die die Stabilität und das Wachstum der Weltwirtschaft fördert.
-
Was sind die sozialen und wirtschaftlichen Auswirkungen der zunehmenden wirtschaftlichen Ungleichheit in der Gesellschaft?
Die zunehmende wirtschaftliche Ungleichheit führt zu einer Spaltung der Gesellschaft in Arm und Reich, was soziale Spannungen und Unzufriedenheit verstärkt. Gleichzeitig kann dies zu einer Verringerung des sozialen Zusammenhalts und der Chancengleichheit führen. Auf wirtschaftlicher Ebene kann die Ungleichheit das Wirtschaftswachstum hemmen und die Stabilität des Finanzsystems gefährden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.